neue Funktionen der Luca-App
In Hamburg, Berlin und Rostock kann man seit dieser Woche mit der Luca-App bezahlen. Deutschlandweit kommt die Funktion bis Ende Juni. Ziel sei die vollständige Digitalisierung vom Reservieren über Bestellen bis zum Bezahlen über die Grenzen Deutschlands hinaus so Patrick Hennig, CEO und Gründer von luca. Dies soll ohne Grundgebühr und neue Geräte funktionieren und für Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter besonders günstig in den Transaktionsgebühren sein.
Neben Voreinstellungen für Trinkgelder sollen auch weitere Services wie Tischreservierungen und Anbindung an gängige Kassensysteme innerhalb des Jahres folgen.
Die Luca App wurde während der Corona-Pandemie als digitales Tool für die Kontaktnachverfolgung ins Leben gerufen. Weil die Daten jedoch zentral gespeichert wurden und es in einem Fall zum Missbrauch der Daten kam, gab es immer wieder teils heftige Kritik. Die während der Pandemie gespeicherten Daten seien nach Angaben der Betreiber inzwischen vollständig gelöscht.