Ob Sharing Dishes, Family Plates Mealsharing oder Social Plates – dahinter steckt ein Prinzip: Die Gäste am Tisch teilen sich mehrere Gerichte.

Kulinarisch dominieren Asien, der Mittelmeerraum und vor allem die levantinische Küche mit Schwerpunkt Israel. Doch deutsche Klassiker wie Sauerbraten, Rindsroulade oder Kasseler in Tapasgröße und auf Fine-Dining-Niveau finden Anklang in dem neuen Trend.

Die Idee dahinter ist, dass jeder Gast drei bis vier der Miniportionen von unter 10 Euro bestellt. Alle Teller und Schüsseln werden in die Mitte des Tisches gestellt und die Gäste bedienen sich an den Gerichten, die sie interessieren. So kann man die verschiedensten Gerichte aus aller Welt gleichzeitig probieren, neues entdecken und das Essen zu einem internationalen Erlebnis.