Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sind nun auch in dem hiesigen Energiemarkt zu spüren. Die Anfrage ist zu hoch, das Angebot zu niedrig. Im Verlauf des Jahres könnten die Preise für Gas um bis zu 50 % steigen, für Heizöl um ca. 40 %. Etliche Energieanbieter kalkulieren deshalb ihre Tarife neu.

Damit Sie mit der aktuellen Situation bestmöglich umgehen können, haben wir hier für Sie ein paar Tipps zusammengestellt:

  1. Haben Sie einen Altvertrag? – Dann können Sie entspannt bleiben
  2. Müssen Sie den Anbieter wechseln? – Seien Sie sorgfältig bei der Wahl Ihres neuen Anbieters. Die Konditionen sind momentan sehr hoch, aber es gibt auch Energieversorger, die bei Preissenkungen diese auch direkt an den Kunden weitergeben.
  3. Schließen Sie einen neuen Vertrag ab? – Achten Sie auf kurze Fristen
    a. max. 12 Monate Erstvertragslaufzeit
    b. max. 1 Monat Verlängerung
    c. max. 1 Monat Kündigungsfrist
  4. Vollpreisgarantie, Energiepreisgarantie oder eingeschränkte Preisgarantie? – Nehmen Sie diese nur in Anspruch, wenn der Tarif nicht teuer ist und eine Erstlaufzeit von maximal einem Jahr hat. Sollten die Preise wieder fallen, wäre die Preisgarantie für Sie von Nachteil. Vergleichen Sie die endgültigen Preisen.
  5. Sie bekommen Werbung für Bündelangebote? – Lassen Sie sich nicht in die Irre führen von Prämien wie Tablets oder Smartphones irritieren, lesen Sie sorgfältig!
  6. Achten Sie auf die Anzahl der Abschläge. Üblich sind 12 Monatsabschläge, weniger bedeuten meist höhere monatliche Kosten

Wir informieren Sie hier weiterhin über die aktuellen Entwicklungen. Sie haben Fragen? Wir sind jederzeit für Sie und Ihre Anliegen da! Wenden Sie sich gerne an info@gut-gastro.de oder rufen Sie uns unter 0251 – 53460215 an.